zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schlachtesaison ist eröffnet

24 000 Besucher in Paaren/Glien

Stand:

24 000 Besucher in Paaren/Glien Potsdam (dpa/PNN). Rund 24 000 Besucher haben am Wochenende in Paaren/Glien (Havelland) die Eröffnung der diesjährigen Brandenburger Schlachtesaison gefeiert. „Das waren fast so viele Gäste wie im vergangenen Jahr, als 25 000 kamen. Angesichts des trüben Wetters sind wir damit zufrieden“, sagte ein Sprecher. Zu den Teilnehmern des „8. Brandenburger Schlachtefestes“ im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitgelände zählte auch Landwirtschaftsminister Wolfgang Birthler (SPD). Mehr als 40 Unternehmen aus allen Landesteilen warben auf der zweitägigen Veranstaltung für Qualitätsfleisch aus der Mark. In den kommenden Wochen werden Brandenburgs Gastwirte zu regionalen Schlachtefesten einladen. „Früher ging es bei den Schlachtefesten im Herbst darum, den Fleisch- und Wurstvorrat für den Winter zu sichern“, sagte der pro agro-Geschäftsführer Hans-Jürgen Kube. „Das ist heute nicht mehr nötig. Wir wollen aber mit unserer Veranstaltung dazu beitragen, landesweit diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen.“ Die Besucher des Festes konnten sich an zünftiger Blasmusik, Trachten und Tänze aus dem Spreewald erfreuen. In der Tierhalle präsentierten Tierzuchtverbände unter anderem Schweine, Rinder und Schafe zum Anfassen. Vor allem aber konnten die Gäste kulinarischen Genüssen frönen: Knusperente, Eisbein, Schlachteplatte, aber auch Fischspezialitäten von Oder- und Havelfischern standen auf dem Speiseplan. Die Tierhaltung gehört zu den Haupteinnahmequellen der Brandenburger Landwirtschaft.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })