BILANZ: Schlechtes Wetter sorgt für Einbußen
Der verregnete Sommer hat den Campingplatzbetreibern im Land Brandenburg das Geschäft vermiest. Allein im Juli lag die Zahl der Übernachtungen knapp zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahresmonat, teilte die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) am Freitag mit.
Stand:
Der verregnete Sommer hat den Campingplatzbetreibern im Land Brandenburg das Geschäft vermiest. Allein im Juli lag die Zahl der Übernachtungen knapp zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahresmonat, teilte die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) am Freitag mit. Insgesamt verzeichnete die Branche im Juli einen Rückgang von 2,4 Prozent bei den Übernachtungen. Dem Einbruch der Camping-Branche stand ein Zuwachs von sechs Prozent bei den Ferienhäusern und Ferienwohnungen gegenüber.
Im Vergleich der ersten sieben Monate stieg die Zahl der Übernachtungen gegenüber 2010 um 2,9 Prozent auf 6,4 Millionen. Gewachsen ist auch die Zahl der Gäste. Bis Ende Juli besuchten 2,34 Millionen Gäste das Land. Der Zuwachs betrug 4,7 Prozent.
Angaben des Landeswirtschaftsministeriums zufolge hat die Branche 2010 einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro erzielt. Insgesamt seien 115 000 direkte und indirekte Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig. 2010 verzeichnete das Land insgesamt 10,7 Millionen Übernachtungen. In diesem Jahr soll laut TMB die Elf-Millionen-Marke erreicht werden. Bis 2015 könnten 13 Millionen Übernachtungen erreicht werden, heißt es. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: