zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schönbohm: Hoffnung für Hoppegarten

Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sieht noch Chancen für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Galopprennbahn Hoppegarten. Auf der gestrigen Kabinettssitzung ist das vom Bund vorgeschlagene Modell einer öffentlichen Stiftung zwar erwartungsgemäß verworfen worden.

Potsdam - Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sieht noch Chancen für die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckende Galopprennbahn Hoppegarten. Auf der gestrigen Kabinettssitzung ist das vom Bund vorgeschlagene Modell einer öffentlichen Stiftung zwar erwartungsgemäß verworfen worden. Doch soll Staatskanzlei-Chef Clemens Appel mit der Treuhand-Nachfolgerin BVVG als Eigentümerin und dem Union Klub als Betreiber der Rennbahn kurzfristig Gespräche über ein „tragfähiges Konzept“ zur Rettung der Rennbahn führen. Schönbohm kündigte außerdem an, dass das Innenministerium als Genehmigungsbehörde an einem Vorschlag für ein modifiziertes Stiftungsmodell arbeite. Voraussetzung für eine Stiftung sei jedoch ein „ertragsfähiges Betreiberkonzept“. „Die Galopprennbahn darf kein Zuschussbetrieb werden“, so Schönbohm wörtlich. Finanzminister Rainer Speer (SPD) sagte nach der Kabinettsitzung: „Wir beteiligen uns nicht an Dingen, die auf Dauer defizitär sind.“ Der Vorschlag der BVVG sah vor, dass der Bund eine Millionen Euro in die Stiftung zahlt, das Land weitere 500000 sowie die Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen je 100000 Euro. Weil ein Teil des Stiftungsvermögens in die Sanierung der Haupttribüne fließen sollte und kein wirtschaftlich tragfähiges Betreiberkonzept vorliegt, sieht die Landesregierung das vom Bund vorgeschlagene Modell als „nicht genehmigungsfähig“ an. Hintergrund ist die Befürchtung, dass die Galopprennbahn bei einer Landesbeteiligung „zu einem Fass ohne Boden“ werden könnte. Inzwischen hat sich jedoch eine neue Konstellation ergeben: Die örtlichen Sparkassen wollen sich mit einem sechsstelligen Betrag an dem Projekt beteiligen. Michael Mara

Michael Mara

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false