Brandenburg: Schönbohm: Moscheen stärker überwachen
Potsdam – Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) verlangt eine stärkere Integrationsbereitschaft von Muslimen in Deutschland. Schönbohm kritisierte in einem ddp-Interview in Potsdam, die „Multikulti-Ideologie“ habe „Parallelgesellschaften entstehen lassen, die eine Brutstätte des Terrors sein können“.
Stand:
Potsdam – Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) verlangt eine stärkere Integrationsbereitschaft von Muslimen in Deutschland. Schönbohm kritisierte in einem ddp-Interview in Potsdam, die „Multikulti-Ideologie“ habe „Parallelgesellschaften entstehen lassen, die eine Brutstätte des Terrors sein können“. Er mahnte: „Wer bei uns leben will, muss unsere Sprache sprechen und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung anerkennen - einschließlich der Gleichberechtigung von Mann und Frau.“ Schönbohm unterstützte zudem den Vorstoß des bayerischen Innenministers Günther Beckstein (CSU) für eine schärfere Überwachung von Moscheen. Der Minister betonte: „Wir müssen verstärkt die Milieus unter die Lupe zu nehmen, in denen junge Muslime radikalisiert werden.“ Dazu gehörten bestimmte islamische Vereine und oft leider auch Moscheen. Der CDU-Politiker fügte hinzu: „Wir müssen überall dort sein, wo extremistisches Gedankengut unter die Leute gebracht wird.“ ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: