zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schüler-Votum: Kein Spätstart an Lennon-Schule

Berlin - Die Schüler des Berliner John-Lennon-Gymnasiums beginnen ihren Unterricht nun doch weiterhin um 8.00 Uhr.

Stand:

Berlin - Die Schüler des Berliner John-Lennon-Gymnasiums beginnen ihren Unterricht nun doch weiterhin um 8.00 Uhr. Die Schulkonferenz habe sich am Mittwochabend dem deutlichen Votum der Schülerschaft zur Beibehaltung dieser frühen Uhrzeit angeschlossen, teilte eine Sprecherin des Gymnasiums am Donnerstag mit. Das Ergebnis sei bindend, die Schulkonferenz bleibe aber prinzipiell offen für alle Vorschläge.

Ein Schulsprecher hatte vor einigen Monaten vorgeschlagen, den Unterricht erst um 9.00 Uhr beginnen zu lassen, da das frühe Aufstehen besonders im Winter schwer falle und auch Schlafforscher seinen Vorschlag unterstützten. Die Gesamtschülervertretung habe vor fünf Wochen mit 26 zu 12 Stimmen für den Antrag gestimmt. Dann sei jedoch aus vielen Klassen die Rückmeldung gekommen, dass es durchaus kritische Stimmen gebe. Deshalb seien am Mittwoch alle Schüler befragt worden.

Die Oberstufe stimmte mit knapper Mehrheit für den Vorschlag, die Mittelstufe größtenteils dagegen. Von insgesamt 676 anwesenden Schülern votierten 264 dafür, 397 dagegen und 22 enthielten sich. Die Schule wertete die Debatte und Abstimmung als Muster für einen demokratischen Entscheidungsprozess, in dem die Schulgemeinschaft ihre Geschicke diskutiert und entscheidet. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })