zum Hauptinhalt

Brandenburg: Schüler wetteifern in Wissenschaften

Potsdam - Jugendliche aus 16 Ländern messen seit Montag ihr Können bei der „Europäischen Olympiade der Naturwissenschaften“ in Potsdam. Zur Eröffnung warben Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und der Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Thomas Rachel, für die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern.

Stand:

Potsdam - Jugendliche aus 16 Ländern messen seit Montag ihr Können bei der „Europäischen Olympiade der Naturwissenschaften“ in Potsdam. Zur Eröffnung warben Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und der Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Thomas Rachel, für die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern. Platzeck betonte, dass nirgendwo in Deutschland die Dichte wissenschaftlicher Einrichtungen höher sei als in der Landeshauptstadt. In dem Wettbewerb, der erstmals in Deutschland stattfindet, wetteifern 90 Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren um Medaillen in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Die Sieger werden am Samstag in der Biosphäre ausgezeichnet. ddp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })