Brandenburg: Sechs Kilo schweres Baby geboren Chefarzt spricht von medizischem Wunder
Königs Wusterhausen - Ein fast sechs Kilogramm schweres Baby ist in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) zur Welt gekommen. Bei einer Größe von 58 Zentimetern wog John bei seiner Geburt 5760 Gramm, sagte eine Sprecherin der Klinikums Dahme-Spreewald GmbH am Dienstag.
Stand:
Königs Wusterhausen - Ein fast sechs Kilogramm schweres Baby ist in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) zur Welt gekommen. Bei einer Größe von 58 Zentimetern wog John bei seiner Geburt 5760 Gramm, sagte eine Sprecherin der Klinikums Dahme-Spreewald GmbH am Dienstag. Der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, Rüdiger Müller, sprach von einem „medizinischen Wunder“, weil die weibliche Anatomie nicht auf ein solches Gewicht eingestellt sei.
Das Team habe zunächst Zweifel gehabt, ob Mutter und Kind eine Spontangeburt schaffen, doch sie sei erfolgreich verlaufen. Das Kind kam bereits am 21. Januar zur Welt. Laut Sprecherin ist die Mutter 41 Jahre alt und nicht übergewichtig. Unter ihren fünf älteren Kindern sei bereits eines bei der Geburt schwerer gewesen als üblich. Im Durchschnitt seien Babys etwa 3,5 Kilogramm schwer und etwa 50 Zentimeter groß.
Immer wieder gibt es aber auch größere und schwerere Neugeborene. In der Berliner Charité kam beispielsweise 2011 eines mit 5,9 Kilo zur Welt. Die Mutter wog 240 Kilo. Im Guinnessbuch der Rekorde wird unter anderem von einem 2005 geborenen Baby aus Brasilien berichtet. Es wog 7,6 Kilogramm. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: