zum Hauptinhalt

Brandenburg: Senat blockiert die Gründung Freier Schulen

Berlin - Der Zugriff freier Schulen auf staatliche Förderung soll künftig erschwert werden. Nach Informationen dieser Zeitung will die Berliner Senatsverwaltung für Bildung die Sonderrechte für bewährte Träger einschränken, die bislang sofort nach der Gründung neuer Schulen eine Finanzierung vom Land erhalten konnten.

Stand:

Berlin - Der Zugriff freier Schulen auf staatliche Förderung soll künftig erschwert werden. Nach Informationen dieser Zeitung will die Berliner Senatsverwaltung für Bildung die Sonderrechte für bewährte Träger einschränken, die bislang sofort nach der Gründung neuer Schulen eine Finanzierung vom Land erhalten konnten. Stattdessen soll es wieder jahrelange Wartefristen ohne Zuschüsse geben. Eine entsprechende Vorlage der Bildungsverwaltung soll dem Vernehmen nach in der nächsten Senatssitzung behandelt werden. Zur Begründung wird auf den hohen Anteil freier Schulen verwiesen. Berlin habe den Rückstand, den es nach der Wende im Bundesvergleich gegeben habe, aufgeholt, da bereits jeder zehnte Berliner Erstklässler eine freie Schule besuche. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte sich gerade erst als erste Berliner Bildungssenatorin geweigert, die Schirmherrschaft zum Tag der Freien Schulen zu übernehmen. sve

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })