zum Hauptinhalt

Brandenburg: Senioren können ab morgen billiger fahren

Berlin - Von Mittwoch an können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, unabhängig vom Einkommen günstig mit Bahnen und Bussen durch Berlin und Brandenburg fahren. Das Monatsticket für beide Bundesländer kostet 45 Euro.

Stand:

Berlin - Von Mittwoch an können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, unabhängig vom Einkommen günstig mit Bahnen und Bussen durch Berlin und Brandenburg fahren. Das Monatsticket für beide Bundesländer kostet 45 Euro. Allein für Fahrten nur im Berliner Stadtgebiet sind dagegen im Normaltarif 72 Euro fällig; das Gesamtnetz für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kostet sogar 176,30 Euro pro Monat.

Seit Februar haben nach Angaben des VBB bereits rund 45 000 Senioren das „VBB-Abo 65plus“ bestellt. Dies ist nach Ansicht von VBB-Chef Hans-Werner Franz ein „Riesenerfolg.“ Das neue Angebot sei passend auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten. Das Seniorenticket gibt es nur im Abonnement. Wer ein Jahr im Voraus bezahlt, muss nur insgesamt 524 Euro aufbringen. Das Abo kann auch gekündigt werden. Es gilt für Fahrten rund um die Uhr in Berlin und Brandenburg in den Bahnen und Bussen der BVG, in der S-Bahn, in allen Regionalzügen sowie auf über tausend Buslinien sowie für die öffentlichen Fähren. Das Seniorenticket war vom VBB zunächst gegen den Widerstand der BVG initiiert worden, die lieber nur ein auf Berlin beschränktes Ticket angeboten hätte. Nun wird es exakt zum Jubiläumstag des VBB eingeführt, der am 1. April vor zehn Jahren gegründet worden war. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })