Brandenburg: „Signal zum Aufbruch“
Neuer DJV-Landesverband Brandenburg gegründet
Stand:
Neuer DJV-Landesverband Brandenburg gegründet Potsdam - Als „Signal zum Aufbruch“ hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Michael Konken, die Gründung des neuen Brandenburger Journalisten-Verbandes begrüßt. Der Verein war am Mittwochabend in Potsdam in Anwesenheit eines Notars ins Leben gerufen worden. Zum Gründungsvorsitzenden wurde der 38-jährige Pressesprecher und Kommunikationsberater Thomas Mensinger gewählt. „Ich wünsche dem neuen Verband viel Glück und Erfolg“, sagte Konken. Er sagte die Hilfe des Bundesverbandes zu, damit der Verein schnell zur neuen Heimat für Brandenburger Journalisten werde. Konken machte deutlich, dass der Brandenburger Journalisten-Verband auf dem DJV-Verbandstag im November in Hannover dann offiziell als Landesverband in den DJV aufgenommen werden solle. Bereits am 16. Juli hatte das Netzwerk Berliner Journalisten den Verein Berliner Journalisten als designierten neuen DJV-Landesverband ins Leben gerufen. Zum Gründungsvorsitzenden wurde der rbb-Hörfunkkoordinator Gerhard Kothy gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind die Fernsehjournalistin Christine Kolmar und der selbstständige Kommunikationsberater Reinhard Heitzmann. Zuvor waren die bisherigen Verbände Berlin und Brandenburg auf einem außerordentlichen Verbandstag in Frankfurt am Main aus dem DJV ausgeschlossen worden. Der Ausschluss wurde mit „wissentlichem Handeln gegen die Interessen des DJV und verbandsschädigendem Verhalten“ begründet und mit sofortiger Wirkung vollzogen. Hintergrund des Streits waren Unregelmäßigkeiten bei den Vorstandswahlen in beiden Landesabteilungen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: