Brandenburg: Snoop Dogg legt statt in Paaren in Berlin auf
Wer seine Karriere nicht ständig verfolgt, der wird vermutlich nicht wissen, wie der aktuelle Künstlername von Calvin Cordozar Broadus Jr. gerade lautet.
Stand:
Wer seine Karriere nicht ständig verfolgt, der wird vermutlich nicht wissen, wie der aktuelle Künstlername von Calvin Cordozar Broadus Jr. gerade lautet. Mal hieß er ja Snoop Doggy Dogg, dann strich er 33 Prozent des Namens, war mit den verbliebenen 66 Prozent über Jahre sehr erfolgreich, um dem Snoop Dogg dann noch ein Snoop Lion, Doggfather und Snoopzilla hinzuzufügen. Seine deutschen Fans hatten ihn für Ende Juli zum Greenville-Festival in Paaren/Glien erwartet, doch das ist ja bekanntlich abgesagt worden – angeblich wegen des schleppenden Ticketverkaufs. Die Absage kam nur drei Wochen vor dem Termin, vermutlich ließen sich die Flüge nicht mehr umbuchen, sodass der Musiker am 26. Juli statt in Paaren/Glien nunmehr in Berlin auftritt, und zwar im Asphalt-Club im Hilton am Gendarmenmarkt. Angekündigt ist dort ein dreistündiges DJ-Set. Die Türen öffnen um 22 Uhr.
Für den Ticketpreis von 30 Euro gibt’s ein Update in der Namensfrage obendrauf: Mr. Broadus will als DJ Snoopadelic auflegen. Über Ausweichtermine anderer für das Greenville gebuchter Künstler ist bislang nichts bekannt. ling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: