zum Hauptinhalt
Ein Flugzeug wird abgefertigt am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). (Symbolbild)

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Tagesspiegel Plus

Sorgen um die Anbindung der Region: Weniger Auflagen am Flughafen BER gefordert

Die Luftverkehrsinitiative Berlin-Brandenburg sorgt sich um die Anbindung der Region an den internationalen Luftverkehr. Deren Sprecher fordern weniger staatliche Gebühren und Auflagen.

Stand:

Fünf Jahre ist es her, dass mitten in der Corona-Pandemie der BER eröffnete. 1,7 Millionen Menschen nutzten in diesem Februar den Großflughafen am südlichen Berliner Stadtrand. Damit verzeichnete der BER zwar 200.000 Passagiere mehr als vor einem Jahr – doch das Niveau der Vor-Corona-Zeit, als im Februar 2019 2,5 Millionen Fluggäste Tegel und Schönefeld passierten, ist noch lange nicht erreicht. Vor allem der Inlandsverkehr, aber auch einzelne Städteverbindungen in Europa haben dramatisch an Passagierzahlen verloren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })