Brandenburg: "Sozial-Atlas": Brandenburg: Ausländer zieht es Richtung Berlin
Ausländer in Brandenburg ziehen sich aus berlinfernen Regionen zurück und bevorzugen einen Wohnsitz in der Nähe der Bundeshauptstadt. Das geht aus dem jüngsten "Sozial-Atlas" hervor, der jetzt veröffentlicht wurde.
Ausländer in Brandenburg ziehen sich aus berlinfernen Regionen zurück und bevorzugen einen Wohnsitz in der Nähe der Bundeshauptstadt. Das geht aus dem jüngsten "Sozial-Atlas" hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Von den etwa 60 000 Ausländern, die im Berliner Umland leben, hatten Ende der 90er Jahre 37,6 Prozent ihren Wohnsitz im "Speckgürtel", fünf Jahre zuvor seien es lediglich 31 Prozent gewesen. Mit 4,5 Prozent ist der Ausländeranteil in Potsdam am höchsten, gefolgt von Frankfurt (Oder). Der Sozial-Atlas weist als Besonderheit aus, dass der Männer-Anteil unter den Ausländern im Bundesland mit 39 938 etwa doppelt so hoch ist wie der der Frauen.