Brandenburg: Sozialhilfe steigt in Brandenburg – ein wenig
Potsdam - Die Sozialhilfe wird zum 1. Juli auch im Land Brandenburg geringfügig erhöht.
Stand:
Potsdam - Die Sozialhilfe wird zum 1. Juli auch im Land Brandenburg geringfügig erhöht. Die Landesregierung beschloss gestern in Potsdam, dass der Regelsatz für den Haushaltsvorstand und für Alleinstehende künftig bei 347 statt bisher 345 Euro liegt. Kinder bis zum 14. Geburtstag erhalten 208 Euro, ab 14 Jahren 278 Euro. Zusammen lebende Ehepartner bekommen den Angaben zufolge künftig jeweils 312 Euro. Die Leistungen gelten für den Lebensunterhalt mit Ausnahme von Unterkunft, Heizung und eines bestimmten Sonderbedarfs. Die Neufestsetzung der Regelsätze war notwendig geworden, weil sich auch die Renten zum 1. Juli erhöhen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: