zum Hauptinhalt

Brandenburg: Sozialrichter Sarrach tritt aus Linkspartei aus

Potsdam - Er war ein rotes Tuch für die Justizminister im Land Brandenburg und einer der bissigsten Oppositionspolitiker der Linken: Jetzt hat Stefan Sarrach, von 1999 bis Ende 2008 Landtagsabgeordneter der Linken und justizpolitischer Sprecher seiner Fraktion, sein Parteibuch zurückgegeben. Das bestätigte gestern Peer Jürgens, Kreischef des Linke-Kreisverbandes Oder-Spree, auf PNN-Anfrage.

Stand:

Potsdam - Er war ein rotes Tuch für die Justizminister im Land Brandenburg und einer der bissigsten Oppositionspolitiker der Linken: Jetzt hat Stefan Sarrach, von 1999 bis Ende 2008 Landtagsabgeordneter der Linken und justizpolitischer Sprecher seiner Fraktion, sein Parteibuch zurückgegeben. Das bestätigte gestern Peer Jürgens, Kreischef des Linke-Kreisverbandes Oder-Spree, auf PNN-Anfrage. „Wir bedauern diesen Schritt“. Zu den Gründen wollte sich Jürgens nicht äußern. Der 38-jährige Jurist Sarrach, der Ende 2008 Sozialrichter in Frankfurt (Oder) geworden war und deshalb sein Landtagsmandat zurückgegeben hatte, war selbst nicht erreichbar. Hintergrund seines ungewöhnlichen Schrittes sind dem Vernehmen nach Personalquerelen im Stadtverband Fürstenwalde. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })