Brandenburg: Sparen durch Sponsoring
Über 600 000 Euro für Feste und Empfänge erhalten
Stand:
Potsdam – Das Land Brandenburgs hat durch die finanzielle Unterstützung von Unternehmen bei zahlreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren viel Geld eingespart. Um mehr Transparenz in den Bereich Sponsoring zu bringen, werde 2008 erstmals ein Bericht dazu vorgelegt, sagte Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage. Das diene auch der Umsetzung der vom Land im 2006 beschlossenen Richtlinien zur Korruptionsprävention.
Im Bereich der brandenburgischen Staatskanzlei hätten sich die Sponsorleistungen seit dem Jahr 2000 auf inzwischen 616 892 Euro summiert, so Schönbohm. Dazu zählten zahlreiche Festveranstaltungen und Empfänge des Ministerpräsidenten. Im vergangenen Jahr hätten die Leistungen ein Volumen von über 85 000 Euro gehabt. Dazu gehöre beispielsweise die Übernahme von Druck- und Versandkosten für Einladungen sowie das Catering durch den Verein Pro Europa anlässlich der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) in Höhe von 24 000 Euro.
Für die Präsentation des Landes in London hätten mehrere Unternehmen 12 000 Euro bezahlt. Bei einem Diplomatengolfturnier habe ein Unternehmen Catering-Kosten von 1500 Euro übernommen, erläuterte Schönbohm. Auch das Bildungsministerium habe seit dem Jahr 2000 Sponsoringleistungen von insgesamt 183 000 Euro erhalten. Für Veranstaltungen des Sozialministeriums seien es sogar 336 000 Euro gewesen, berichtete Schönbohm. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: