zum Hauptinhalt

JUNIORWAHL: SPD gewinnt bei Schülerwahl

Die SPD ist bei der Juniorwahl von Schülern in Brandenburg zur stärksten politischen Kraft gewählt worden. Bei der landesweiten Abstimmung, an der Schüler ab der siebten Klasse teilnahmen, erreichte die SPD 22 Prozent, wie der Landtag am Sonntag in Potsdam mitteilte.

Stand:

Die SPD ist bei der Juniorwahl von Schülern in Brandenburg zur stärksten politischen Kraft gewählt worden. Bei der landesweiten Abstimmung, an der Schüler ab der siebten Klasse teilnahmen, erreichte die SPD 22 Prozent, wie der Landtag am Sonntag in Potsdam mitteilte. Den zweiten Platz belegten die Grünen mit 20,2 Prozent, die CDU landete mit 17,2 Prozent auf dem dritten Rang.

Die Linke erreichte bei der Juniorwahl, die parallel zur Landtagswahl stattfand, 17,1 Prozent. Die FDP konnte 9,1 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Die rechtsextreme NPD erhielt 6,2 Prozent der Stimmen, die DVU 2,2 Prozent.

Mehr als 10 000 Jugendliche beteiligten sich an der Wahl. Damit lag die Wahlbeteiligung den Angaben zufolge bei 82,2 Prozent.

Organisiert wurde die Wahl, die dieses Jahr in Brandenburg zum zweiten Mal stattfand, vom Verein Kumulus. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })