
© dpa/Annette Koroll
SPD gewinnt in Brandenburg an der Havel: Daniel Keip entscheidet OB-Stichwahl für sich
Brandenburg an der Havel wird künftig sozialdemokratisch geführt: SPD-Kandidat Daniel Keip setzt sich in der Stichwahl deutlich gegen CDU-Amtsinhaber Steffen Scheller durch.
Stand:
Sieg für die Sozialdemokraten in Brandenburg an der Havel: Bei der Stichwahl für das Oberbürgermeisteramt am Sonntag setzte sich SPD-Kandidat Daniel Keip deutlich gegen Amtsinhaber Steffen Scheller (CDU) durch. Keip kam laut dem vorläufigen Endergebnis auf 13.942 Stimmen und damit 60,4 Prozent. Scheller erreichte mit 9131 Stimmen 39,6 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 39,2 Prozent. Keip erfüllte das erforderliche Quorum von 15 Prozent aller Wahlberechtigten: Dafür waren mindestens 8.986 Stimmen für den Wahlsieger nötig.
Brandenburg an der Havel ist mit rund 74.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Bundesland nach Potsdam und Cottbus.
Oberbürgermeister Scheller stand seit 2018 an der Spitze der Havelstadt. Der SPD-Politiker und Verwaltungswissenschaftler Keip engagiert sich nach eigenen Angaben seit mehr als 20 Jahren für die Stadt.
Der Sozialdemokrat lag beim ersten Durchgang der OB-Wahl vor zwei Wochen mit 26,4 Prozent der Stimmen knapp vor Amtsinhaber Scheller, der 24,4 Prozent erreichte. Damals waren sechs Kandidaten angetreten. Weil in dem Wahlgang keiner der Bewerber auf die notwendige absolute Mehrheit kam, kam es zur Stichwahl. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: