zum Hauptinhalt

Brandenburg: SPD spielt CDU einen Vorwahlstreich

Potsdam - Die märkische SPD hat der CDU im Vorwahlkampf einen Streich gespielt und einen Namen „gestohlen“. Mit dock09.

Stand:

Potsdam - Die märkische SPD hat der CDU im Vorwahlkampf einen Streich gespielt und einen Namen „gestohlen“. Mit dock09.de haben sich die Sozialdemokraten eine Internetseite gesichert, die den Namen der Wahlkampfzentrale der CDU trägt. Die Wahlkampfzentrale „Dock09“ will die CDU am Freitag offiziell eröffnen. Die SPD hatte ihre Wahlkampfzentrale „Ostkurve“ schon vor einem Monat eröffnet. SPD-Generalsekretär Klaus Ness sagte am Mittwoch, die CDU müsse nun im Wahlkampf aufholen. Damit sie sich dabei auch „in den Weiten des Internets“ wiederfinde, werde die SPD am Freitag die Rechte an der Internetadresse dock09.de an die CDU abtreten.

Die Namensgebung der CDU-Wahlkampfzentrale sei „wirklich interessant“, fügte Ness hinzu. Laut Lexikon sei „Dock“ als „verschließbare Anlage zur Trockenlegung für schwierige Reparaturen an Schiffen“ definiert. Dass der „Tanker“ Brandenburger CDU sich in den vergangenen Jahren manches Leck selbst geschlagen habe, sei ja bundesweit bekannt. Dass die Schäden so dramatisch eingeschätzt werden, dass die Partei nun aufs Trockendock komme, sei allerdings ein Grad von Selbstkritik, den er Parteichefin Johanna Wanka nicht zugetraut hätte, ätzte Ness.

CDU-Generalsekretär Dieter Dombrowski konterte umgehend: Die Nutzung des Begriffs „dock09“ durch die SPD sei der beste Beleg dafür, dass die Union einen überzeugenden Namen für ihre Wahlkampfzentrale gewählt habe. Die SPD sei mit ihrer „Ostkurve“ offensichtlich so unglücklich, dass sie bei der CDU adaptieren müsse. „Dock09“ steht laut Dombrowski für „Innovation und Produktivität“. Die Union werde das „Motorschiff“ Brandenburg auch in schwierigen Zeiten auf klarem Kurs halten. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })