zum Hauptinhalt

DER ADAC-TEST: Speisen nicht frisch, kein Platz für Kinder

Bereits zum zehnten Mal waren die Experten des ADAC in diesem Jahr unterwegs – und testeten 64 Betriebe in fünf europäischen Ländern. Der Autohof Burghaslach an der A 3 (Würzburg- Nürnberg) ist der diesjährige Testsieger.

Stand:

Bereits zum zehnten Mal waren die Experten des ADAC in diesem Jahr unterwegs – und testeten 64 Betriebe in fünf europäischen Ländern. Der Autohof Burghaslach an der A 3 (Würzburg- Nürnberg) ist der diesjährige Testsieger. Die gepflegte und gut beschilderte Anlage biete alles, was eine Pause erholsam mache – etwa eine große Auswahl an Speisen und viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Nur zwei Mal wurde die Note „sehr gut“ verliehen.

Das ADAC-Urteil für den Verlierer, den Autohof Spreenhagen, lautete „sehr mangelhaft“. Der Autohof liegt an der A 12 Dreieck Spreeau-Frankfurt an der Oder, Ausfahrt Storkow. Er wurde am 8. und 12. März getestet. Stärken und Schwächen: Toiletten optisch sauber. Die Anlage war aber ungepflegt und schmutzig. Es gab keine separaten Parkplätze für Wohnmobile und Gespanne sowie Busse. Parkplätze für Behinderte waren mit Unkraut überwuchert und weit vom Gebäude entfernt. Es gab keine Fußwege entlang der Parkplätze und keine Fußgängerüberwege von den Parkplätzen zum Gebäude. Nicht genügend Mülleimer in den Außenanlagen. Zugang zum Gebäude für Rollstuhlfahrer zu weit. Keine Picknicktische; kein Kinderspielplatz im Außenbereich.Im Außenbereich befand sich kein Kinderspielplatz.

Die Auswahl an Getränken und kalten Speisen war gering, weder ein vegetarisches noch ein Nudel-Gericht waren im Angebot. Die Speisen waren nicht appetitlich angerichtet und nicht frisch. PNN

Weiteres im Internet:

www.adac.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })