zum Hauptinhalt
Das Areal des künftigen BER-Abschiebezentrums in der Kirchstraße in Schönefeld.

© Thorsten Metzner

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Abschiebezentrum am Flughafen BER : Neue Ungereimtheiten bei 315-Millionen-Euro-Projekt

In Brandenburgs Haushalt sind 315 Millionen Euro für das Abschiebezentrum reserviert, das ein Investor ans Land vermieten soll. Interne Dokumente offenbaren Trickserei um die fehlende Ausschreibung.

Stand:

Brandenburg und der Bund halten an den Plänen für das umstrittene Abschiebezentrum am Hauptstadt-Airport in Schönefeld fest. Es soll schnellere Abschiebungen ermöglichen, die mittlerweile selbst Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD) öffentlich propagieren. Doch nun offenbaren Recherchen der gemeinnützigen Recherche- und Transparenzplattform FragDenStaat in Kooperation mit dem Tagesspiegel neue Ungereimtheiten, unbekannte Interna und Widersprüche bei dem in einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP) mit einem Investor betriebenen Großprojekt der öffentlichen Hand am BER.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })