
© dpa/Daniel Wagner
Sperrkreis aufgehoben: 120-Kilo-Weltkriegsbombe in Elsterwerda entschärft
Bei Bauarbeiten wurde im brandenburgischen Elsterwerda ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Am Mittwoch wurde der Sprengkörper unschädlich gemacht.
Stand:
Im brandenburgischen Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) ist am Mittwoch eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft worden. Der errichtete Sperrkreis mit einem Radius von einem Kilometer wurde aufgehoben, informierte die Stadt am Mittwochnachmittag.
Bürgermeisterin Anja Heinrich (CDU) bedankte sich bei den Kampfmittelbeseitigern für ihre Arbeit und bei der Einwohnerschaft für einen guten Verlauf der Evakuierung. Laut Heinrich sei die Entschärfung der gefundenen Fliegerbombe reibungslos verlaufen.
Der 120 Kilogramm schwere Sprengkörper war bei Bauarbeiten gefunden worden. Von der Evakuierung im Sperrkreis waren rund 2700 Menschen in Elsterwerda betroffen gewesen. Auch die Bundesstraße 101 musste gesperrt werden.
Transparenzhinweis: In einer vorigen Version wurde von einer 250-Kilo-Bombe berichtet. Es handelte sich aber nur um eine 250 Pfund schwere Bombe, ca. 120 Kilogramm.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: