Brandenburg: Sponsor gefunden Kinderprogramm zum 19. Teltower Stadtfest
Eigentlich präsentiert die Berliner OFB Projektentwicklung bereits die Konzerthighlights am Eröffnungstag zum Tag der Deutschen Einheit mit Voodoo Lounge - Europas bester Tribute Band der Rolling Stones, den Blue-Vinyl Freaks, der offiziellen Begleitband der amerikanischen Rock “n“ Roll-Legende Wanda Jackson und der englischen Glamrocklegende The Sweet.Die Stadtfestorganisatoren bangten jedoch vor allem um die Erhaltung des kostenfreien Kinderprogramms.
Stand:
Eigentlich präsentiert die Berliner OFB Projektentwicklung bereits die Konzerthighlights am Eröffnungstag zum Tag der Deutschen Einheit mit Voodoo Lounge - Europas bester Tribute Band der Rolling Stones, den Blue-Vinyl Freaks, der offiziellen Begleitband der amerikanischen Rock “n“ Roll-Legende Wanda Jackson und der englischen Glamrocklegende The Sweet.
Die Stadtfestorganisatoren bangten jedoch vor allem um die Erhaltung des kostenfreien Kinderprogramms. Stefanie Herfurth, Geschäftsführerin von brando und selbst frischgebackene Mutter sagt dazu: „Uns ist es in jedem Jahr wichtig, neben einigen kommerziellen und tollen Angeboten für Kinder vor allem jedoch den größten Teil kostenfrei anbieten zu können. Gerade Familien mit Kindern haben oft zusätzlich eine höhere finanzielle Belastung und es sollen nicht nur für die Erwachsenen Konzerthighlights geboten werden, sondern auch gleichermaßen für den Nachwuchs abwechslungsreiche Kinderaktionen. Dies ist jedoch, wie bei allen Programmpunkten sehr kostenintensiv. Daher sind wir sehr dankbar Unternehmen zu finden, die sowohl die Gesamtveranstaltung unterstützen, als auch einzelne Konzerte, Aktionsgeräte oder eben auch das Kinderprogramm.“
Im letzten Jahr unterstützte die OFB bereits die Durchführung und Erhaltung des Ausbildungsprojektes der angehenden Veranstaltungskaufleute im Rahmen des Teltower Stadtfestes. Diese Patenschaft für die Jugendlichen in Kooperation mit dem Oberstufen zentrum für Wirtschaft und Verwaltung übernimmt in diesem Jahr die WGT Wohnungsbaugesellschaft Teltow und die Fernwärme Teltow.
„Projektentwicklung steckt in unserem Firmennamen. Dies gilt zwar in erster Linie für komplexe Gewerbeimmobilien, die schönsten Projekte sind jedoch für uns leuchtende Kinderaugen zu fördern und zu erhalten,“ sagt Fred Saß, Niederlassungsleiter Berlin.
Die Stadtfestorganisatoren von brando konnten dank dieser zusätzlichen Unterstützung nun, quasi noch in letzter Minute, doch noch grünes Licht für die Erhaltung des Kinderprogramms signalisieren.
So wird es auch in diesem Jahr wieder tolle Aktionen geben. Mit dabei sind ein Mäuseturm, eine Frettchen- und Waschbärenburg, Clownerie, Märchenerzählerin, Kletterpyramide, ein Action-Dschungel, ein Frosch-Ballhaus, ein großes Spiel- und Bastelzelt mit Kinderschminken, Experimentierstation und vieles mehr.
Am Samstag wird es dann zusätzlich noch das Programm der Kitas und Horte geben. Es werden auf der Hauptbühne Talentbeiträge im Wechsel mit Musikbeiträgen stattfinden. Die Talentbeiträge reichen von einer Kinderzirkus AG wo Einrad gefahren wird bis zu einem Rechenkünstler, einer Tanzgruppe und Kinder die auf Musikinstrumenten spielen. Im Spiel- und Bastelzelt wird es Stände jeder Kita geben. Zum Wechseln der Windeln wurde von brando sogar ein Wickeltisch bei den WC´s vorgesehen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: