Brandenburg: Stadt Brandenburg an der Havel
Die Stadt Brandenburg an der Havel ist bei der Kommunalwahl am Sonntag besonders heiß umkämpft, weil hier zugleich vorgezogene Oberbürgermeisterwahlen stattfinden: Obwohl die Arbeiterstadt lange als SPD-Hochburg galt, hat die CDU-Kandidatin und Unternehmerin Dietlind Tiemann diesmal gute Chancen, ins Rathaus einzuziehen. Brandenburg – Namensgeber des Landes – wäre nach Frankfurt/Oder die zweite der vier kreisfreien Städte mit einem CDU-Stadtoberhaupt stellt.
Stand:
Die Stadt Brandenburg an der Havel ist bei der Kommunalwahl am Sonntag besonders heiß umkämpft, weil hier zugleich vorgezogene Oberbürgermeisterwahlen stattfinden: Obwohl die Arbeiterstadt lange als SPD-Hochburg galt, hat die CDU-Kandidatin und Unternehmerin Dietlind Tiemann diesmal gute Chancen, ins Rathaus einzuziehen. Brandenburg – Namensgeber des Landes – wäre nach Frankfurt/Oder die zweite der vier kreisfreien Städte mit einem CDU-Stadtoberhaupt stellt. Schon bei der letzten Oberbürgermeister-Wahl im Jahr 2002 fehlten Thiemann nur 600 Stimmen – gegen den damaligen SPD-Kandidaten Helmut Schmidt. Doch der frühere Fachhochschulrektor war mit dem Amt überfordert. Dass er wegen eines Burn-Out-Syndroms nach nicht einmal einem Jahr aufgeben musste, ist für die SPD ein Handicap. Ihr Trumpf: Sie setzt auf die Popularität ihres Kandidaten Norbert Langerwisch, ein Ur-Brandenburger, der als Bürgermeister derzeit die Amtsgeschäfte führt und anders als sein Vorgänger hohes Ansehen genießt: Er war früher Polizeichef in der Stadt und griff hart durch. Auf seinem Wahlplakat stützt er sich wie der „Roland“, einem Wahrzeichen der alten Chur- und Hauptstadt der Mark, auf ein Schwert. Doch die Stimmung ist schlecht. Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Das alte Siemens-Martin-Stahlwerk, einst größter Arbeitgeber, wurde nach 1990 stillgelegt. Die Sanierung der Altstadt stockt. Und in der Stadtmitte klaffte jahrelang eine Baugrube, das berühmt-berüchtigte „Brandenburger Loch“. (thm)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: