Brandenburg: Städte und Dörfer vor „Mautprellern“ schützen
Potsdam - Die brandenburgischen Städte und Dörfer sollen nach dem Willen der SPD-Landtagsfraktion besser vor „Mautprellern“ geschützt werden. Dazu sollten auf intensiv von Lastwagen genutzten Bundesstraßen Gebühren erhoben werden, sagte Fraktionschef Günter Baaske gestern in Potsdam.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgischen Städte und Dörfer sollen nach dem Willen der SPD-Landtagsfraktion besser vor „Mautprellern“ geschützt werden. Dazu sollten auf intensiv von Lastwagen genutzten Bundesstraßen Gebühren erhoben werden, sagte Fraktionschef Günter Baaske gestern in Potsdam. Nach der Einführung der Lkw-Maut auf den Autobahnen sei auf einigen Bundesstraßen eine starke Zunahme des Lastwagen-Verkehrs zu verzeichnen. Davon seien zahlreiche Gemeinden betroffen. Das gelte unter anderem für die Kommunen entlang der Bundesstraße B 87 Leipzig-Frankfurt/Oder. Die Maut für Bundesstraßen dürfe jedoch nur für Lkw ab zwölf Tonnen gelten, schränkte Baaske ein. Es müssten Lösungen gefunden werden, die den örtlichen Verkehr nicht belasten. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: