zum Hauptinhalt

GRÜNEN-LANDTAGSFRAKTION: Stärkere Willkommenskultur in Behörden

Die Grünen-Fraktion im Landtag Brandenburg fordert Initiativen der Behörden, um Flüchtlinge mit Bleiberecht in Brandenburg zu halten. „Im kommenden Jahr stellen wir unsere Flüchtlingspolitik unter das Motto ,Vom Kommen zum Bleiben‘“, sagte Grünen-Fraktionschef Axel Vogel am Dienstag nach einer Klausur seiner Fraktion.

Stand:

Die Grünen-Fraktion im Landtag Brandenburg fordert Initiativen der Behörden, um Flüchtlinge mit Bleiberecht in Brandenburg zu halten. „Im kommenden Jahr stellen wir unsere Flüchtlingspolitik unter das Motto ,Vom Kommen zum Bleiben‘“, sagte Grünen-Fraktionschef Axel Vogel am Dienstag nach einer Klausur seiner Fraktion.

Nachdem dieses Jahr die Erstaufnahme der Flüchtlinge im Vordergrund gestanden habe, gehe es nun um die Integration der Menschen in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt. Dafür sei nicht nur bei den Bürgern, sondern auch in den Verwaltungen eine Willkommenskultur gefragt. „Wir müssen die Menschen ansprechen und Angebote schaffen, denn sie sind eine große Chance für unser Land“, sagte Vogel.

Der Fraktionschef betonte überdies, dass die Aufnahme der Neuankömmlinge im ganzen Land jedoch nicht dazu führen dürfe, dass sich die eingesessenen Brandenburger zurückgesetzt fühlten. „Deswegen reden wir über mehr Wohnraum für alle, die Wohnungen suchen“, erklärte Vogel. „Und ebenso über eine bessere Kita-Betreuung für alle Kinder und nicht nur für die Kinder aus den Flüchtlingsfamilien.“ dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })