Brandenburg: Start für freiwilliges Hausärzte- und Apothekenprogramm
Potsdam/Berlin - Rund 650 000 Barmer-Versicherte in Berlin und Brandenburg können ab kommenden Dienstag an einem freiwilligen Hausärzte- und -Apothekenprogramm teilnehmen. Einen entsprechenden bundesweit geltenden Vertrag stellten Vertreter der Krankenkasse, des Hausärzteverbandes (BDA) Berlin und Brandenburg, des Berliner Apotheker-Vereins und des Apothekerverbands Brandenburg gestern in Berlin vor.
Stand:
Potsdam/Berlin - Rund 650 000 Barmer-Versicherte in Berlin und Brandenburg können ab kommenden Dienstag an einem freiwilligen Hausärzte- und -Apothekenprogramm teilnehmen. Einen entsprechenden bundesweit geltenden Vertrag stellten Vertreter der Krankenkasse, des Hausärzteverbandes (BDA) Berlin und Brandenburg, des Berliner Apotheker-Vereins und des Apothekerverbands Brandenburg gestern in Berlin vor. Patienten wählen demnach einen Hausarzt und eine Hausapotheke, die künftig immer die ersten Ansprechpartner sind. Erreicht werden sollen damit mehr Arzneisicherheit und eine bessere Qualität in der ärztlichen Behandlung. Rund 1350 Hausärzte und mehr als die Hälfte aller Apotheker wollen sich den Angaben zufolge bislang an dem Programm beteiligen. Die Barmer rechnet damit, dass sich etwa 20 Prozent der Versicherten bis Jahresende für das Programm einschreiben. In Berlin und Brandenburg wären das etwa 130 000 Personen. Die Hausärzte bieten eine jährliche Gesundheitsuntersuchung an, wie der BDA-Landesvorsitzende Wolfgang Kreischer erläuterte. Die Fachärzte lieferten dem Hausarzt zudem regelmäßig ihre Untersuchungsergebnisse. Überflüssige Doppeluntersuchungen könnten damit vermieden werden. Die Hausärzte verpflichteten sich zu kontinuierlichen Fortbildungen. Die Hausapotheke dokumentiert alle verordneten und selbst gekauften Medikamente des Patienten. Risiken oder Wechselwirkungen könnten so sofort erkannt werden. Beim so genannten Homeservice werden ärztlich verordnete Medikamente gegebenenfalls nach Hause gebracht. Barmer-Versicherte, die sich an dem Programm beteiligen, zahlen der Krankenkasse zufolge nur noch beim ersten Hausarztbesuch im Jahr die zehn Euro Praxisgebühr. ddp Informationen im Internet www.barmer.de und Telefon (0180) 1110120
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: