zum Hauptinhalt

Brandenburg: Sternfahrt für Radler am 1. Juni

Berlin - Bis zu 250 000 Fahrradfahrer und Umweltaktivisten werden am kommenden Sonntag am Brandenburger Tor zur Sternfahrt und zum Umweltfestival erwartet. Die 32.

Stand:

Berlin - Bis zu 250 000 Fahrradfahrer und Umweltaktivisten werden am kommenden Sonntag am Brandenburger Tor zur Sternfahrt und zum Umweltfestival erwartet. Die 32. Fahrradsternfahrt, an der jeder ohne Anmeldung mitmachen könne, werbe für einen sicheren Fahrradverkehr im Alltag, erklärte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Berlin.

Kurzentschlossene aus Berlin können um 12.30 Uhr ihre Tour am U-Bahnhof Alt-Tempelhof beginnen. Alle östlichen Routen werden dieses Jahr auf der Autobahn 104 gebündelt. Alle anderen Routen führen über die Avus. Von den Autobahnen kommend vereinigen sich die Routen am Großen Stern und führen anschließend zum Umweltfestival der Grünen Liga Berlin am Brandenburger Tor.

Sarah Stark, Vorsitzende des ADFC Berlin betonte: „Wer ausgeruht an den Startpunkten losfahren will, kombiniert zur Anreise Rad und Bahn. Das ist wegen der Sonderpreise am Sonntag besonders günstig.“

Wer nämlich am Sonntag auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigt, wird durch verbilligte Fahrscheine der BVG belohnt. Einzeltickets gelten als Tageskarten. Zudem dürfen auf Umwelt-, Monats- und Jahreskarten zwei (statt einem) Erwachsene und bis zu fünf Kinder (statt bis zu drei) mitgenommen werden.

Das Fest biete dieses Jahr Musik und Theater, Wissen und Spannung rund um die biologische Vielfalt, sagte Grüne-Liga-Landeschef Stefan Richter. Anlass des diesjährigen Festival-Themas sei die dann gerade zu Ende gegangene UN-Konferenz für biologische Vielfalt in Bonn. ddp/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })