zum Hauptinhalt

Brandenburg: Stillstand auf Autobahnen

ADAC erwartet vor allem Donnerstag lange Staus

Stand:

Berlin/Potsdam - Wer heute nicht unbedingt mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte seine Fahrt möglichst verschieben. Der Donnerstag werde um die Osterfeiertage der Tag mit dem höchsten Verkehrsaufkommen sein, prognostiziert der ADAC. Denn dann sind bereits in nahezu allen Bundesländern Schulferien. Hinzu kämen die Berufspendler. Vor allem zwischen 15 und 19 Uhr werde es auf den Autobahnen, den Zubringern und auch auf den Bundesstraßen „so richtig rundgehen“, sagte ADAC-Sprecher Hans-Jürgen Fischer. Er rät, gleich nach Sonnenaufgang aufzubrechen. Und diejenigen, für die dieser Tipp zu spät kommt, sollten erst nach 18 Uhr starten, um dem erwarteten großen Stau zu entkommen.

Weil die Wettervorhersage viel Sonnenschein verheißt, werde es auch Freitag, Samstag und Sonntag viel Verkehr durch Ausflügler geben, ist Fischer überzeugt. Staugefahr bestehe vor allem am Karfreitagvormittag; der Berliner Ring könne durchaus zu „Brandenburgs größtem Parkplatz“ werden. Ostermontag rechnet der ADAC-Experte beim Rückreiseverkehr mit dem größten Ansturm zwischen 16 Uhr und 20 Uhr.

Auf der Berliner Avus ist die Baustelle an der Spanischen Allee aufgehoben. Engpässe kann es auf der Stadtautobahn aber am Dreieck Charlottenburg geben, wo die Bauarbeiten weitergehen. Bauarbeiten für eine neue Autobahnbrücke führen auch zwischen Karow und Bernau zu Streckensperrungen. Vom 21. bis 25. April ist der Fern- und Regionalverkehr unterbrochen. Die Züge werden umgeleitet; die aus Norden kommenden enden in Bernau.

Die Brandenburger und Berliner können sich jedenfalls zu Ostern über frühsommerliches Wetter freuen. Bereits am Karfreitag werde es fast überall sonnig und warm bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad, sagte Meteorologe Norbert Becker-Flügel vom privaten Wetterdienst MeteoGroup Deutschland. Dies sei zwar kein Rekordwert, „aber für die Jahreszeit doch überdurchschnittlich warm“. Am Ostersonntag sei mit zunehmender Bewölkung zu rechnen Ostermontag gebe es ein „leichtes Schauerrisiko“. kt/dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })