zum Hauptinhalt

Brandenburg: STRAFTATEN IN GRENZNÄHE

Die Zahl der Straftaten stieg 2013 an der Grenze auf 22 184 (2012: 20 251) – das sind 9,5 Prozent mehr. Zwar verbesserte sich auch die Aufklärungsquote auf 57,3 Prozent, die deutlich über dem Landesschnitt liegt.

Stand:

Die Zahl der Straftaten stieg 2013 an der Grenze auf 22 184 (2012: 20 251) – das sind 9,5 Prozent mehr. Zwar verbesserte sich auch die Aufklärungsquote auf 57,3 Prozent, die deutlich über dem Landesschnitt liegt. Für Frust und Wut in der Bevölkerung sorgen alltäglich gewordene Diebstähle in der dünnbesiedelten Gegend. 2013 wurden in den 24 Orten 651 Autos geklaut, fast zwei jeden Tag, über hundert mehr als 2012. Nur jeder fünfte Fall wurde aufgeklärt. Entwendet wurden 2284 Fahrräder, 2012 waren es 1818, wobei die Aufklärungsquote hier von 8,1 Prozent auf 24,7 Prozent gesteigert wurde.

Jeden Tag wurde irgendwo in den Grenzstädten und Dörfern in Garagen und Gartenlauben eingebrochen, zwei mal täglich in eine Firma. Allein 149 Traktoren oder andere Maschinen wurden 2013 geklaut, 104 waren es noch 2012. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })