zum Hauptinhalt

Brandenburg: Studenten besetzten Berliner Finanzverwaltung

Berlin - Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) hat am Freitag das Gespräch mit demonstrierenden Schülern und Studenten vor seiner Verwaltung in Mitte gesucht. Vor rund 400 bis 500 Teilnehmern der Aktion anlässlich des Bildungsstreiks habe Zöllner darauf hingewiesen, „dass in Berlin etliche der Kernforderungen der Demonstranten bereits Realität“ seien, teilte ein Sprecher der Behörde mit.

Stand:

Berlin - Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) hat am Freitag das Gespräch mit demonstrierenden Schülern und Studenten vor seiner Verwaltung in Mitte gesucht. Vor rund 400 bis 500 Teilnehmern der Aktion anlässlich des Bildungsstreiks habe Zöllner darauf hingewiesen, „dass in Berlin etliche der Kernforderungen der Demonstranten bereits Realität“ seien, teilte ein Sprecher der Behörde mit. So verzichte die Hauptstadt auf Studiengebühren und führe schrittweise die beitragsfreie Betreuung in Kitas ein. Zugleich habe Zöllner die umstrittenen neuen Bachelor-Studiengänge verteidigt und auf die große Zahl von Studienplätzen in Berlin verwiesen.

Mehrere Studenten haben am selben Tag die Senatsfinanzverwaltung in Mitte besetzt. Die sieben bis acht jungen Leute hätten in einem Raum im Erdgeschoss ein Transparent aus dem Fenster gehängt, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen, sagte ein Sprecher der Behörde.

Zu einem Handgemenge kam es am Nachmittag im Bahnhof Alexanderplatz. Dort versuchten 150 bis 200 junge Leute, auf den S-Bahnsteig zu kommen, wurden von der Polizei jedoch zurückgedrängt. Daraufhin blockierten sie den Zugang zum Bahnsteig.

Seit Anfang der Woche protestieren Hunderttausende Schüler, Studenten, Auszubildende und Lehrkräfte mit einem bundesweiten Bildungsstreik gegen Missstände im Bildungssystem. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })