zum Hauptinhalt

Brandenburg: Studenten besetzten SPD-Bundeszentrale

Heute Demonstration gegen Bildungs- und Sozialabbau / Veranstalter erwarten 40 000 Teilnehmer

Stand:

Heute Demonstration gegen Bildungs- und Sozialabbau / Veranstalter erwarten 40 000 Teilnehmer Berlin (dpa/PNN). Aus Protest gegen geplante Einsparungen an den Hochschulen haben am Freitag 17 Studenten gut eine Stunde lang die SPD-Bundeszentrale in Berlin besetzt. Fünf weitere Demonstranten kletterten auf einen Balkon des Willy-Brandt-Hauses und entrollten dort Transparente, sagte ein Sprecher der Studenten. Die Polizei teilte mit, die Gruppe habe das Haus nach einer Aufforderung wieder verlassen. Auch im Berliner Gebäude der Bertelsmann AG an der Straße Unter den Linden tauchte am frühen Nachmittag eine Gruppe Studenten auf. Nach Angaben der Polizei hielten sie eine kurze Vorlesung im Foyer des Hauses ab. Auch vor dem Roten Rathaus protestierten wieder rund 250 Studenten. Der Verband deutscher Schriftsteller (VS) und die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) stellten sich hinter die seit Wochen protestierenden Studenten. In einem offenen Brief forderten sie Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) auf, die geplanten Kürzungen an den Hochschulen zurückzunehmen. Überdies sprachen sie sich gegen Studienkonten „als eine andere Form von Studiengebühren“ aus. Die Einsparungen würden vor allem sozial Schwache treffen. Heute soll in der Hauptstadt eine Demonstration gegen Bildungs- und Sozialabbau stattfinden. Die Veranstalter erwarten mindestens 40.000 Teilnehmer. Parallel dazu sind auch in Frankfurt/Main und Leipzig Demonstrationen geplant.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })