zum Hauptinhalt
Bedrohlich. Aufzug der Gewitter.

© dpa

Brandenburg: Sturm und Starkregen

Gewitter in der Region verliefen glimpflich

Stand:

Potsdam/Berlin - Zwei Menschen sind am Wochenende bei den Gewittern in Berlin und Brandenburg verletzt worden. In Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) stürzte am Sonntag das Vordach eines Campingwagens herab und traf einen 72-Jährigen, wie die Polizei am Montag in Potsdam mitteilte. Der Mann erlitt einen Unterarmbruch. Am Samstag hatte sich ein fünfjähriger Junge in Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) bei einem Unwetter einen Arm gebrochen. Er war wegen des starken Windes aus einer Hüpfburg gefallen. In Berlin waren die Gewitter dagegen kaum spürbar, die Feuerwehr registrierte nur drei witterungsbedingte Einsätze. Während es in Berlin nur sechs Liter Regen auf den Quadratmeter gab, waren es in Potsdam immerhin 42 Liter.

Im Osten Brandenburgs stürzten am Sonntagabend Bäume um, Keller und Straßen wurden überschwemmt. Auf einem Campingplatz in Alt-Schadow (Dahme-Spreewald) fielen Bäume auf mehrere Campingwagen, so die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. Die Bäume waren teilweise angebrochen und knickten durch den heftigen Wind um.

Ein Unwetter erzwang am Samstag eine frühere Schließung der Bundesgartenschau (Buga) in Rathenow. Es mussten elf geplante Konzerte am Abend abgesagt werden. Das Bugagelände in Rathenow bleibt wegen der Aufräumarbeiten nun bis zum Donnerstag geschlossen. Bereits Mitte Juni war ein 49-jähriger Besucher in Rathenow bei einem Unwetter von einem herabstürzenden Ast erschlagen worden. Manuel Fernandes-Stacke

Manuel Fernandes-Stacke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })