zum Hauptinhalt

ODERSUN: Suche nach Investor vorerst gescheitert

Die Verhandlungen der Solarfirma Odersun mit einem potenziellen Investor sind offenbar gescheitert. Der Vorstand des Module-Herstellers mit Fabriken in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde (Oder-Spree) habe seinen Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen, teilte der als Insolvenzverwalter eingesetzte Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg am Mittwoch mit.

Stand:

Die Verhandlungen der Solarfirma Odersun mit einem potenziellen Investor sind offenbar gescheitert. Der Vorstand des Module-Herstellers mit Fabriken in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde (Oder-Spree) habe seinen Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen, teilte der als Insolvenzverwalter eingesetzte Rechtsanwalt Rüdiger Wienberg am Mittwoch mit. Wie berichtet musste Odersun Ende März trotz einer Nothilfe des Landes Brandenburg Insolvenz anmelden, wollte sich aber selbst sanieren. Dem Vernehmen nach stand das Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Module für Fassaden spezialisiert hat, in Verbindung mit einem russischen Geldgeber. „Der Vorstand hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen, nachdem deutlich geworden war, dass nicht – wie ursprünglich erhofft – kurzfristig ein Investor Odersun übernehmen wird“, teilte die Kanzlei Hww Wienberg gestern mit. Es sei weiterhin das Ziel, „möglichst große Teile des Unternehmens über den Verkauf an Investoren zu retten“.

Odersun beschäftigt 260 Mitarbeiter. Im Februar war bekannt geworden, dass die Firma die Januar-Gehälter nicht hatte zahlen können. Die deshalb auf Initiative von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) ausgezahlte Hilfe in Höhe von drei Millionen Euro ist umstritten. Odersun wurde 2002 gegründet, schaffte es aber nie sich am Markt zu etablieren. Dennoch errichtete Odersun 2010 eine zweite Fabrik. matODERSUN AG]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })