zum Hauptinhalt

Brandenburg: „Tafel der Demokratie“: Fest für Köhler

Berlin - Zur Amtseinführung des neuen Bundespräsidenten Horst Köhler soll es am 3. Juli in Berlin ein großes Festessen mit über 1200 Bürgern geben.

Stand:

Berlin - Zur Amtseinführung des neuen Bundespräsidenten Horst Köhler soll es am 3. Juli in Berlin ein großes Festessen mit über 1200 Bürgern geben. Unter freiem Himmel direkt vor dem Brandenburger Tor wird zum ersten Mal in Deutschland eine „Tafel der Demokratie“ eingedeckt, sagte Initiatorin Marie-Luise Weinberger von der „Werkstatt Deutschland“ gestern in Berlin. Die Tafel knüpfe an eine alte Tradition an, mit der schon in der Antike die Amtseinführung von Herrschern gefeiert wurde. Das große Essen unter freiem Himmel solle deshalb kein privilegiertes Fest sein, sondern eine „Bürgertafel“, an der Menschen aus allen Schichten teilnehmen, fügte Weinberger hinzu. Als prominente Gäste haben sich bereits Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, die TV-Moderatorin Sabine Christiansen, der Historiker Paul Nolte, Bertelsmann-Chefin Liz Mohn und viele andere angekündigt. Durch den Abend mit Vorträgen sowie Musikbeiträgen von Yvonne Catterfeld, dem Hip Hopper Eko Fresh oder dem Krakauer Kammerorchester führt RTL-Moderator Wolfram Kohns. Die „Werkstatt Deutschland e.V.“, ist eine überparteiliche Bürgerinitiative aus Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })