HINTERGRUND: Tarifliche Azubigehälter Berlin und Brandenburg
Fallen Firmen unter einen Tarifvertrag, steht auch die Mindestvergütung für Auszubildende fest. Azubis verdienen dabei in Berlin und Brandenburg nicht immer gleich viel.
Stand:
Fallen Firmen unter einen Tarifvertrag, steht auch die Mindestvergütung für Auszubildende fest. Azubis verdienen dabei in Berlin und Brandenburg nicht immer gleich viel. Ein Auszug, was ihnen laut Tarifregister im ersten Lehrjahr brutto pro Monat zusteht:
Branche Berlin – Brandenburg (in Euro) Apotheken 633 – 633
Arzthelfer 670 – 670
Bäckerhandwerk 430 – 430
Bankgewerbe 876 – 876
Buchhandel 675 – 449,94
Chemische Industrie 853 (Berlin-West) – 846 (Brandenburg mit Berlin-Ost)
Einzelhandel 624 – 619
Floristik 335 – 230
Friseur 265 – Keine tarifliche Regel
Gebäudereiniger 615 – 540
Heizung-Klima-Sanitär 500 – 330
Hotel und Gaststätten 600 – 478
Kfz-Gewerbe 515 – 485
Metallhandwerk 421 – 396
Reisebüros 567 (Berlin-West) – 535 (Brandenburg mit Berlin-Ost)
Speditionsgewerbe 572 – 537 dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: