zum Hauptinhalt
In Potsdam herrscht derzeit viel Sonnenschein.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

35 Grad in Potsdam: Hitze-Rekorde in Brandenburg

Seit Tagen herrscht in der Region Hitze. Meteorologen messen mancherorts neue Rekordwerte. Am wärmsten war es am Mittwoch in Doberlug-Kirchhain.

Stand:

Nach einem besonders heißen Tag hat der Deutsche Wetterdienst an einigen Orten in Berlin und Brandenburg Rekordwerte gemessen. In Potsdam etwa verzeichneten die Meteorologen einen vorläufigen Wert von 35 Grad. Der alte Höchstwert an einem 4. September lag bei 34,9 Grad im Jahr 1985, wie der DWD mitteilte. 

Mit 35,2 Grad war es in Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) noch heißer. Die alte Höchstmarke lag bei 29,7 Grad und wurde demnach am 4. September 2011 gemessen. In Berlin-Tempelhof wurden 34,4 Grad gemessen, bislang lag der Rekord dort bei 28,9 Grad im Jahr 1949. In Cottbus wurden 33,9 Grad erreicht. Bislang lag der Höchstwert dort bei 32,8 Grad im Jahr 1895.

Bis zu 33 Grad am Donnerstag

Mit enormer Hitze hatte der DWD gerechnet und gewarnt, dass es zu gesundheitlichen Problemen kommen könne. Auch am Donnerstag bleibt es überwiegend sonnig und trocken, wie der DWD mitteilte. Am Mittag und Nachmittag treten zeitweise Windböen um 55 Kilometer pro Stunde auf, die gegen Abend wieder nachlassen. Die Höchstwerte liegen zwischen 30 und 33 Grad.

In der Nacht zum Freitag bleibt es wolkenlos und regenfrei. Die Temperaturen gehen auf Tiefstwerte zwischen 14 und 17 Grad zurück. Tagsüber wird am Freitag weiterhin viel Sonnenschein erwartet. Ab dem Nachmittag ziehen einige Schleierwolken durch. Die Temperaturen liegen zwischen 29 und 31 Grad. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })