Brandenburg: Terrassen am Wannsee neu eröffnet Ausflugslokal bietet
insgesamt 850 Plätze
Stand:
Berlin/Potsdam - Die vom Potsdamer Gastronom Guido Greifenberg übernommenen Wannseeterrassen sind ab sofort wieder geöffnet. Das Lokal hat 850 Plätzen, darunter 500 im Freien. Es öffnet täglich ab 12 Uhr, abends ist „Open End“. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz. Unter den ersten Gästen war Edith Stehlin, die als Frau eines verstorbenen Oberbademeisters bis heute im Strandbad Wannsee wohnt. Ihr gefiel der Neubau „sehr gut“, das einstige Reetdach des ursprünglichen Lokals vermisste sie nicht.
Gastronom Guido Greifenberg betreibt in Potsdam die „Seerose“ an der Neustädter Havelbucht, das „Salz & Pfeffer“ und das „Maximilians“ in der Brandenburger Straße, auch am noblen Berliner Ku’damm ist er präsent. Der Küchenchef der neuen Wannseeterrassen setzt auf regionale Produkte, die saisonal angeboten werden sollen. Die Küche soll deutsch-französischen Einfluss haben und für jeden erschwinglich sein. In einem kleinen Biergartenbereich ist noch ein spezielles Angebot geplant – etwa Flammkuchen oder halbe Hähnchen. Autos müssen nebenan am Strandbad Wannsee parken. Die Wannseeterrassen wurden 1937 erstmals eröffnet. 2001 zerstörte ein Feuer die Anlage. Nun wurde sie mit Hilfe alter Baupläne neu aufgebaut. PNN
Informationen im Internet:
www.wannseeterrassen.berlin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: