zum Hauptinhalt

Brandenburg: Test bestätigt: Verdächtiger war der Vater Getötete Schwangere: Zwei Zeugen melden sich

Berlin - Der DNA-Test hat bestätigt: Der Tatverdächtige im Mordfall Maria P. ist der Vater der ungeborenen Tochter der toten 19-Jährigen.

Stand:

Berlin - Der DNA-Test hat bestätigt: Der Tatverdächtige im Mordfall Maria P. ist der Vater der ungeborenen Tochter der toten 19-Jährigen. Die Polizei konnte damit die Spekulationen um die Vaterschaft von Eren T., Ex-Freund des Opfers, bestätigen. Sie gilt den Ermittlern bislang auch als Motiv für die Tat.

Knapp eine Woche nach dem grausamen Tod von Maria P. in Adlershof haben sich außerdem die zwei Männer gemeldet, die von der Polizei als mögliche Zeugen gesucht wurden. Womöglich haben sie am Donnerstag vergangener Woche etwas beobachtet, was der Polizei weiteren Aufschluss über die Tat liefern kann, die sich in einem Waldstück der Köllnischen Heide nahe der Friedlander Straße ereignet hat. In dieser Straße waren auch die beiden Männer gesehen worden, wie sie dort ihre Fahrräder entlangschoben. Es handelt sich um einen 62- und einen 84-Jährigen. Nach den Medienberichten zur Öffentlichkeitsfahndung haben sie sich nun bei der Polizei gemeldet. Ob sie wichtige Hinweise liefern konnten, darüber gibt die Polizei noch keine Auskunft. Außerdem geht die Polizei einem weiteren Hinweis aus der Bevölkerung nach.

Am Freitag vergangener Woche fanden Spaziergänger in den frühen Morgenstunden die Leiche der hochschwangeren, 19-jährigen Maria P. aus Hohenschönhausen. In der Nacht zuvor wurde die junge Frau offenbar bei lebendigem Leib verbrannt, nachdem ihr vorher in den Bauch gestochen worden war. Seither hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen: Eren T. und dessen gleichaltrigen Freund Daniel M. Nun kommen immer weitere Einzelheiten des schlimmen Verbrechens ans Licht. Maria P. soll gegenüber ihrer Familie geäußert haben, sie fühle sich von Eren T. bedroht. Es heißt, er habe das ungeborene Kind abgelehnt. Gemeinsam mit Daniel M. soll er die junge Frau am Donnerstag in das Waldstück gebracht haben. Als Auslöser für die Tat gilt derzeit ein Brief vom Jugendamt, der T. mitteilte, dass Maria P. ihn als Vater angegeben hatte. Die Tatverdächtigen sollen ihr Opfer am Donnerstagabend unter einem Vorwand in den Wald gelockt haben. ffe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })