Brandenburg: Thorsten Voigt Brandenburger Meisterkoch In Berlin bekam Christian Lohse den Titel
Berlin - Zum Brandenburger Meisterkoch 2009 ist Thorsten Voigt vom Restaurant „Windspiel“ im Schloss Hubertushöhe in Storkow gekürt worden. Die Gourmet-Titel wurden dieses Jahr zum 13.
Stand:
Berlin - Zum Brandenburger Meisterkoch 2009 ist Thorsten Voigt vom Restaurant „Windspiel“ im Schloss Hubertushöhe in Storkow gekürt worden. Die Gourmet-Titel wurden dieses Jahr zum 13. Mal vergeben. Ausgewählt hat die Preisträger eine unabhängige Jury aus Gourmet-Journalisten und Fachvertretern. Neben der Kochkunst wurden die Originalität der Kreationen, die Präsentation der Speisen sowie der Service und das Ambiente berücksichtigt. In Berlin ging dieser Titel an Christian Lohse vom Restaurant „Fischers Fritz“ im Hotel The Regent Berlin, sagte der Juryvorsitzende Dieter Großklaus am Dienstag in der Hauptstadt.
Zur Wahl standen 25 Kandidaten aus Berlin und Brandenburg. Die Auszeichnung wird am 14. November im Rahmen der Meisterköche-Gala 2009 vor 300 geladenen Gästen im Hotel Intercontinental übergeben. Lohses Kennzeichen ist eine moderne, von der französischen Tradition inspirierte Küche mit allerbesten Produkten; bemerkenswert ist seine Vorliebe für substanzielle Saucen. Lohse hat sein Handwerk in renommierten französischen Restaurants gelernt, war in London Privatkoch des Sultans von Brunei und erreichte einen ersten Karrierehöhepunkt mit zwei Michelin-Sternen in der „Windmühle“ in Bad Oeynhausen. Auch im „Fischers Fritz“ hat er sich diese Auszeichnung wieder erkocht, als gegenwärtig einziger Berliner Küchenchef.
Der Titel „gastronomischer Innovator“, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, geht in diesem Jahr an Roland Mary, den Gründer des Restaurants Borchardt. Bernd Matthies (mit ddp)
Bernd Matthies (mit ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: