OLYMPIA-BEWERBUNG 2024 ODER 2028: Transparency meldet sich schon mal
TRANSPARENZ, BITTETransparency International hat dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) geschrieben. Die Organisation fordet Berlin auf, die 2013 beschlossenen „Grundsätze einer transparenten Olympiabewerbung“ und den Ethik-Code zu berücksichtigen.
Stand:
TRANSPARENZ, BITTE
Transparency International hat dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) geschrieben. Die Organisation fordet Berlin auf, die 2013 beschlossenen „Grundsätze einer transparenten Olympiabewerbung“ und den Ethik-Code zu berücksichtigen. Das könnte „die Akzeptanz einer solchen Bewerbung in der Öffentlichkeit erhöhen“.
DIE BEWERBUNG
Die Bewerbungsgesellschaft müsse eine Risikoanalyse machen. Alle Offiziellen sollten sich Richtlinien unterwerfen, wie mit Einladungen oder Geschenken umgegangen wird. Werbemaßnahmen und Kostenentwicklung müssten ebenso dokumentiert werden wie die Entwicklung der Infrastrukturprojekte. Finanzdaten müssten regelmäßig überprüft werden.
DER ETHIK–CODE
Der Code ist für alle Mitarbeiter der Bewerbungsorganisation, Berater und Geschäftspartner verbindlich. Der Code untersagt jegliche Diskriminierung. Die Bewerbungsorganisation muss sich zu Nachhaltigkeit verpflichten. Ein „aktiver Dialog“ mit Interessengruppen soll gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen in die Bewerbung einfließen. sib
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: