Brandenburg: Trotz Gewinnsprung wohl höhere Preise
Erdgas Mark Brandenburg zog positive Bilanz
Stand:
Erdgas Mark Brandenburg zog positive Bilanz Potsdam - Einen Gewinnsprung von mehr als 20 Prozent hat die Erdgas Mark Brandenburg (EMB) für das vergangene Geschäftsjahr auf einer Pressekonferenz am Montag bekannt gegeben. Die EMB verzeichnet eine Ergebnissteigerung von 15,9 auf 19,7 Millionen Euro. „Insbesondere durch Optimierung der Geschäftsprozesse sowie durch weitere Synergie-Effekte in Folge der Einbindung in den Gasag-Konzern“ hätte das Geschäftsergebnis gegenüber dem Vorjahr verbessert werden können, sagte der kaufmännische Geschäftsführer Ulrich Floß gestern in Potsdam. Synergie-Effekte ergäben sich hauptsächlich aus der Nutzung einer gemeinsamen Abrechnungs-Software mit dem Berliner Gasag-Konzern, ergänzte der technische Geschäftsführer Ulf Altmann. Das Ergebnis bestätige die Strategie der EMB, Beteiligungen im Land Brandenburg weiterhin zu erwerben und auszubauen. So wurde die Beteiligung an der Havelländischen Stadtwerke GmbH (HSW) im ersten Halbjahr 2004 von etwa 11 auf fast 40 Prozent aufgestockt. Außerdem erwarb die EMB im Juli des vergangenen Jahres 24,5 Prozent der Anteile der EVO Erdgasversorgung Oranienburg GmbH. Aufgrund der „dramatisch gestiegenen Heizölpreise“ sei auch die EMB dazu gezwungen gewesen, die Preise zum November 2004 und zum Januar 2005 anzuheben. Die Anhebung zu Jahresbeginn um durchschnittlich acht Prozent sei von der Landeskartellbehörde akzeptiert worden, so Floß. „Wir wissen, wenn es so weiter geht, dass wir die Preise zur zweiten Jahreshälfte erhöhen müssen“, kündigte der kaufmännische Geschäftsführer mit Blick auf die Entwicklung des weltweiten Ölpreises an. Ein positiver Effekt der guten Bilanz sei aber, dass die EMB für die Kommunen im Versorgungsgebiet Steuern in einer Höhe über sieben Millionen Euro zahlte. Der Gewinn werde teilweise an die Gesellschafter ausgeschüttet, zum großen Teil aber in laufende und weitere Erschließungsmaßnahmen investiert. Unter dem Motto „Anschluss an die Zukunft“ wurde im letzten Jahr ein umfangreiches Investitionsvorhaben gestartet, mit dem Ziel, bis Ende 2005 über 80 Orte und Ortsteile in 18 Ämtern und Gemeinden für Erdgas zu erschließen. Die Investitionssumme beläuft sich dabei auf 15 Millionen Euro. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz überreichte die EMB 10 000 Euro an die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: