Brandenburg: TU Cottbus noch immer führungslos
Cottbus - Die Wahl eines Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus verzögert sich weiter. Die Wahl werde vom Landeshochschulrat blockiert, kritisierte Senatsvorsitzender Eduard Führ in Cottbus.
Stand:
Cottbus - Die Wahl eines Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus verzögert sich weiter. Die Wahl werde vom Landeshochschulrat blockiert, kritisierte Senatsvorsitzender Eduard Führ in Cottbus. Der Hochschulrat habe mitgeteilt, dass er an der ursprünglichen gemeinsamen Absprache, dem Senat zügig Kandidaten zur Präsidenten-Wahl vorzuschlagen, nicht mehr festhalte. Damit sollte laut Führ sicher gestellt werden, dass die Uni-Spitze noch in diesem Jahr neu besetzt wird. Führ wies darauf hin, dass der Senat dem Landeshochschulrat bereits am 2. November fünf Bewerber benannt habe, darunter einen amtierenden Präsidenten einer deutschen technischen Universität. Es sei jetzt zu befürchten, dass Bewerber abspringen könnten. Die Hochschule hat seit dem Frühjahr keinen Präsidenten. Zu Beginn des Jahres war der langjährige Amtsinhaber Ernst Sigmund nicht wiedergewählt worden. Der im Juni gewählte Nachfolger Prof. Jürgen Kurths, Physiker der Universität Potsdam, trat den Posten nicht an. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: