SCHARFE KONKURRENZ: Überall sinkt die Besucherzahl
SCHARFE KONKURRENZ LAND VOLLER BÄDER In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal- und Erlebnisbäder. Die großen Thermen: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten.
Stand:
SCHARFE KONKURRENZ LAND VOLLER BÄDER In Brandenburg gibt es derzeit 16 Thermal- und Erlebnisbäder. Die großen Thermen: Bad Wilsnack im Nordwesten, Templin im Nordosten, Bad Saarow im Südosten und Belzig im Südwesten. Sie sind alle mit Fördermitteln von Bund, Land und der EU entstanden. Überall gehen die Besucherzahlen zurück. NOCH MEHR BECKEN Auch fast alle großen Hotels im Land Brandenburg besitzen inzwischen einen Wellnessbereich mit großen Bädern und Saunen. Seit Mitte Dezember 2004 lockt auch „Tropical Islands“ in der umgebauten Cargolifter-Halle mit einem großen Schwimmbecken und einer Lagunenlandschaft. WEITERER ZUWACHS Ende September eröffnet die große Spreewaldtherme in Burg. Rheinsberg verfolgt seit Jahren den Bau eines Thermalbades zur Ankurbelung des Tourismus. Es muss angesichts der Schwierigkeiten in der nicht weit entfernten Naturtherme Templin mit weniger Fördermitteln als geplant rechnen. Ste.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: