zum Hauptinhalt
Viele Lehrer fühlen sich mit der Fülle der Aufgaben überfordert. Wie viele Stunden sie tatsächlich arbeiten, wird bislang nicht erfasst.

© imago images/photothek

Tagesspiegel Plus

Überstunden bei Lehrern: Brandenburg sperrt sich gegen Arbeitszeiterfassung

Lehrkräfte beklagen eine hohe Arbeitsbelastung, die sich mit den Kürzungsplänen der SPD/BSW-Landesregierung nicht verringern dürfte. Wie viel Arbeit die Pädagogen leisten, will das Land nicht erfassen.

Stand:

Bremen bereitet sie als erstes Bundesland vor, die Gewerkschaften fordern sie seit Langem und auch Brandenburgs Finanzminister und Ex-Arbeitsrichter Robert Crumbach (BSW) drang darauf: eine Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte. Aber trotz oder gerade wegen des Hickhacks um die Erhöhung der Unterrichtspflicht für Lehrer wird sie so schnell nicht kommen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })