Brandenburg: Umfrage: SPD stärkste Kraft im Land
Potsdam - Brandenburgs Sozialdemokraten wollen bei der Kommunalwahl 2008 wieder „deutlich stärkste Partei“ werden. Das hat SPD-Landeschef und Ministerpräsident Matthias Platzeck gestern nach einer Führungsklausur in Potsdam angekündigt.
Stand:
Potsdam - Brandenburgs Sozialdemokraten wollen bei der Kommunalwahl 2008 wieder „deutlich stärkste Partei“ werden. Das hat SPD-Landeschef und Ministerpräsident Matthias Platzeck gestern nach einer Führungsklausur in Potsdam angekündigt. Aus der letzten Kommunalwahl 2003 waren die Christdemokraten als Sieger hervorgegangen, die jedoch bei allen Wahlen danach nur drittstärkste Kraft wurden. Die SPD sieht sich bei diesem Ziel auch durch eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest bestätigt. Danach liegt derzeit die SPD in der Wählergunst stabil bei 39 Prozent vorn, gefolgt von der PDS mit 25 Prozent und der CDU mit 20 Prozent.
Vor allem sei die Grundstimmung im Land deutlich besser geworden, Selbstbewusstsein und Optimismus seien gewachsen, betonte Platzeck. Nach der Umfrage unter 1000 Wahlberechtigten ist eine Mehrheit von 66 Prozent der Brandenburger der Auffassung, dass sich das Land in die richtige Richtung entwickelt. 20 Prozent sehen das Land in „falscher Richtung“. 72 Prozent der Brandenburger meinen, dass sich Brandenburg im Wettbewerb mit anderen Regionen behaupten wird. thm
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: