zum Hauptinhalt
Im März 2023 wurde Inka Gossmann-Reetz im Potsdamer Landtag als erste Beauftragte für Polizeiangelegenheiten des Landes Brandenburg vereidigt.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Unparteiische Beschwerdestelle : Bürger beklagen missglückte Kommunikation mit Brandenburger Polizisten

Bei Inka Gossmann-Reetz, der ersten Polizeibeauftragten Brandenburgs, gehen Beschwerden aller Art ein. Nicht nur von Bürgern. Auch Polizistinnen und Polizisten wenden sich an sie.

Stand:

Ihre Doppelrolle ist nicht einfach: Als erste Polizeibeauftragte Brandenburgs muss Inka Gossmann-Reetz unparteiisch Beschwerden von Bürgern über die Polizei bearbeiten und gleichzeitig Ansprechpartnerin für Polizistinnen und Polizisten sein, die mutmaßliche Missstände im Dienst melden. Nun zeigt sich: Der Kummerkasten wird genutzt. In den ersten neun Monaten ihrer Amtszeit bis Ende 2023 gingen 53 Beschwerden und Eingaben bei der Polizeibeauftragten ein. 38 Prozent der Beschwerden wurden als begründet oder teils begründet eingestuft.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })