zum Hauptinhalt

Brandenburg: Unternehmen halten Zusagen

Arbeitsplatzgarantien weitgehend erfüllt

Stand:

Potsdam - Die staatlich geförderten Unternehmen in Brandenburg halten sich in den meisten Fällen an die abgegebenen Zusagen zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Das stellt der Landesrechnungshof in seinem Jahresbericht 2005 fest. Die von den Betrieben versprochenen Jobs seien zu 90 Prozent tatsächlich entstanden, habe eine Überprüfung ergeben. Dabei seien nicht nur die üblichen Bindungsfristen von fünf Jahren, sondern auch der Zeitraum danach eingehalten worden. Wenn zehn Prozent der Unternehmen ihre Zusagen nicht erfüllten, lag dies laut Landesrechnungshof vor allem an Insolvenzen. In Brandenburg wurden von Oktober 1990 bis Ende 2003 im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe unter anderem 7867 Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft mit rund 4,3 Milliarden Euro gefördert. Damit seien Investitionen von 20,2 Milliarden Euro ausgelöst und 96 954 Jobs geschaffen sowie 154 338 weitere gesichert worden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })