zum Hauptinhalt

Brandenburg: Unternehmer fordern Stärkung der Industrie

Berlin/Potsdam - Der designierte Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg (UVB), Christian Amsinck, hat die Stärkung der Industrie in beiden Ländern gefordert. „Ich werde sehr deutlich machen, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen einer leistungsfähigen Industrie und der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts“, sagte Amsinck, der bisher UVB-Geschäftsführer für Wirtschaftspolitik war und sein neues Amt zum 1.

Stand:

Berlin/Potsdam - Der designierte Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg (UVB), Christian Amsinck, hat die Stärkung der Industrie in beiden Ländern gefordert. „Ich werde sehr deutlich machen, dass es einen direkten Zusammenhang gibt zwischen einer leistungsfähigen Industrie und der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts“, sagte Amsinck, der bisher UVB-Geschäftsführer für Wirtschaftspolitik war und sein neues Amt zum 1. Januar 2008 antritt, der Nachrichtenagentur ddp. Der Industriestandort in der Region müsse auch im Hinblick auf die zunehmende internationale Verflechtung und die Bedeutung der Exportindustrie gestärkt werden. Die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg orientiere sich zunehmend an internationalen Märkten. Einzelne Branchen in der Region erzielen nach Amsincks Darstellung Exportquoten von deutlich mehr als 50 Prozent. Im Schnitt sind es im verarbeitenden Gewerbe in Berlin 32 Prozent und in Brandenburg 26 Prozent. Bundesweit liegt die Exportquote bei mehr als 40 Prozent. „Hier ist also noch Nachholbedarf da“, sagte Amsinck. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })