zum Hauptinhalt

Brandenburg: US-Unternehmen investieren in Luckenwalde

Potsdam/Luckenwalde - Im Biotechnologiepark Luckenwalde wollen zwei amerikanische Firmen investieren. Das kündigte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern zum Abschluss seiner USA-Reise an.

Stand:

Potsdam/Luckenwalde - Im Biotechnologiepark Luckenwalde wollen zwei amerikanische Firmen investieren. Das kündigte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern zum Abschluss seiner USA-Reise an. Der Minister hatte sich eine Woche lang in den USA aufgehalten, um Investoren zu werben. Gemeinsam mit Vertretern der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) besuchte er unter anderem Unternehmen in San Diego, Washington und New York.

Die US-Biotechnologie-Unternehmen Biocore und Greystone wollen seinen Angaben zufolge in dem geplanten neuen Werk in Luckenwalde biomedizinische Produkte zur Behandlung chronischer Wunden für den europäischen Markt herstellen. Der Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg stoße bei Unternehmen in den Vereinigten Staaten auf immer größeres Interesse, sagte Junghanns. Vor allem Unternehmen der Biotechnologie und der erneuerbaren Energien hätten die deutsche Hauptstadtregion in den Fokus genommen. Deutliches Interesse gebe es auch am wirtschaftlichen Umfeld des künftigen Großflughafens Berlin-Brandenburg International in Schönefeld. Die USA nehmen Junghanns zufolge unter den Herkunftsländern internationaler Direktinvestitionen in Brandenburg Platz eins ein. 47 amerikanische Firmen hätten bislang im Land investiert und rund 7400 Arbeitsplätze geschaffen.

ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })